Ein Weihnachtsgeschenk mit Sinn und wertvolles Mitbringsel beim nächsten Besuch. Das Buch „Notfallvorsorge in der Stadt“ von Markus Unterauer zeigt, wie jeder sich einfach und gut auf Notlagen vorbereiten kann. Es ist vollgepackt mit Vorsorgetipps, die jeder machen kann, Hintergrundinfos und Praxiserfahrungen. Einfach und für jeden verständlich erklärt es, wogegen man sich vorbereiten sollte und wie das in der Stadt geht. Notfallvorsorge ist etwas völlig Normales, jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür!
Die aktuelle Situation macht deutlich, wie wichtig Krisen- und Notfallvorsorge ist. Die Auswirkungen des Ukrainekrieges können auch uns jederzeit erreichen: Ein Blackout durch Cyberangriffe, ein Atomunfall als Kollateralschaden der Kämpfe, Probleme beim Heizen und Autofahren durch Stopp der Gas- und Öllieferungen, eine Wirtschaftskrise und steigende Lebensmittelpreise als Folge der Sanktionen. All das ist leider nicht mehr undenkbar und wir sollten darauf vorbereitet sein, so gut es geht. Das neue Buch von Markus Unterauer hilft genau dabei.
Beispiel Blackout. Plötzlich ist alles dunkel. Kein Strom, keine Heizung, keine Toilettenspülung. Einfache Dinge sind plötzlich schwierig. Sind Sie vorbereitet? Haben Sie Lebensmittel und Wasser, um ein paar Tage überbrücken zu können? Und wie schaut es mit einem kleinen Gaskocher aus, der E-Herd funktioniert nämlich nicht? Mal schnell was kaufen ist auch nicht mehr möglich, weil keine Bankomatkassen funktionieren. Wie weit reicht Ihr Bargeld noch? Und der Sprit im Auto? …
Gerade in der Stadt sind nur wenige vorbereitet. Das Buch zeigt, wie Sie sich mit einfachen Mitteln auf Notsituationen vorbereiten können, um diese zumindest zwei Wochen lang gut zu überstehen. Dazu gehört zum Beispiel ein Grundvorrat für weniger als 100 EUR. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich viel erreichen. Je mehr Menschen in der Stadt auf eine Krise vorbereitet sind, desto besser werden Sie sie meistern!
Leider top aktuell ist dieses Buch ein perfekter Ratgeber für die persönliche Notfallvorsorge. Einfach geschrieben, sachlich und ohne Angst zu machen, vermittelt es klar und verständlich, wie jeder einzelne sich auf Notlagen vorbereiten kann.
Erhältlich im Tredition Shop oder im Buchhandel.
ISBN: 978-3-347-51945-9
Format: Taschenbuch, ca. 14,8 x 21
Umfang: 202 Seiten
Listenpreis: EUR 14,99
Erscheinung: am 26. April 2022 bei Tredition

Markus Unterauer, geboren 1979, kommt aus Linz, einer mittelgroßen Stadt in Österreich. Er arbeitet als Berater und Coach, ist ehrenamtlicher Rettungssanitäter und schreibt seit Jahren erfolgreich Bücher. Seit der Wirtschaftskrise 2008 beschäftigt er sich intensiv mit Notfallvorsorge in der Stadt, moderiert regelmäßig Treffen für Interessierte, hält Vorträge und gibt sein Wissen auf Facebook, in Blogs und über YouTube weiter.