In jedem Survival-Blog wird ja stundenlang auf und ab über Spezial-Notnahrung diskutiert. Ich hab mich ja für meinen Minimum-Vorrat für die Notfallvorsorge in der Stadt bewußt dagegen entschieden. Ich möchte Tipps geben, wie sich auch normale Menschen wie ich, die nicht jede Woche in Army-Shops und Spezial-Webseiten einkaufen auf Notfälle von einigen Tagen bis Wochen vorbereiten können. Und das geht super mit ganz normalen Sachen, die man in jedem Supermarkt bekommt.
Irgendwie gereizt hat micht die Spezial-Notnahrung aber doch immer. Schließlich hat mich heute die Neugierde übermannt und ich hab mir mal ein Päckchen NRG-5 „Emergency Food“ gekauft. Stolze 9,90 EUR für 500g. Naja. Dafür bekommt man 2.300 kcal. Sehr viele Kalorien auf relative geringes Gewicht und geringes Volumen. Die Packung ist nur 8 x 6 x 14 cm groß.
Billig ist das wirklich nicht, aber wenn man wenig Platz hat oder Gewicht sparen möchte, dann ist das schon eine gute Sache. Ich werde das gleichmal in den Notfallrucksack reintun, vielleicht auch in meine Auto-Notfalltasche. Da hab ich wenig Platz und je leichter das ist, desto weniger muss ich scheppen.
Unschlagbar ist auch die Haltbarkeit: Bis April 2038. Hammer. Nur Steine halten noch länger.
Und? wie schmeckts?
Ich hab natürlich auch gleich ausprobiert, wie das schmeckt. Ausschauen tut es ja wie Isoliermaterial. Hat auch in etwas die Konsistenz von Glaswolle (zumindest stelle ich mir Glaswolle so vor). Überraschenderweise schmeckt es aber gar nicht schlecht. Etwas süßlich und würzig zugleich. Spannend. Mit der Zeit wird es im Mund ein wenig pampig. Hab mich ein wenig gefürchtet, dass ich aus dem Mund rausstaube. Ich kann mir durchaus vorstellen, ein paar Tage von sowas zu leben, wenn es mal wirklich drauf ankommt.
Mein Fazit: Kann man kaufen, muss man aber nicht. Für den Fluchtrucksack ganz praktisch, aber für die normale Notfallvorsorge dann doch zu teuer.
Diese Notnahrung habe ich noch nicht probiert, überlege mir aber auch diese NRG-5 als Eiserne Reserve im Auto zu verstauen. In meiner Wehrdienstzeit hatten wir als Eiserne Reserve Zwiebackkomprimat, das auf den ersten Blick wie Spanplattenstücke ausgesehen hat. Wenn man dann ein Stück von solch einer Platte ein Stück abgebissen hat, was allerdings nicht so leicht war, dann wurde das Zeug auch immer mehr im Mund, so daß man echt Probleme bekommen konnte, wenn man zuviel auf einmal abgebissen hatte. Der Geschmack war allerdings nicht so schlecht wie gedacht. Wir hatten während meiner Dienstzeit eine Alarmübung, die über mehrere Wochen lief. Dabei waren wir fast 4 Tage von der Versorgung abgeschnitten. Es glaubt Niemand, wie lecker solch ein Stück „Spanplatte“ schmecken konnte, wenn man nur genug Hunger hatte.
Wie wertvoll eine solche Eiserne Reserve sein kann, weis man erst zu schätzen, wenn der Notfall eintritt. Wir leben hier in Mitteleuropa in einem recht dicht besiedeltem Gebiet, aber dennoch kann man gerade, wenn man mit dem Auto unterwegs ist in eine Situation kommen, wo man froh ist, daß man etwas zu beißen und zu trinken hat. Denkt nur mal an den schweren Winter in den 80ern, in dem einige Ortschaften von Energie und Versorgung abgeschnitten waren. Auch die Leute, die damals in ihren Autos eingeschneit waren, konnten froh sein, wenn sie eine warme Decke, was zu trinken und ein paar Kalorien zu essen hatte.
Mein Bruder hat es am eigenen Leib erlebt und zum Glück hatte er vorgesorgt und hatte Decken und eine Thermosflasche mit heißem Kaffee dabei. Ein paar Schokoriegel oder ähnliche Snacks sind auch sehr geeignet für diese Art der „Überwinterung“. Man muß es ja nicht gleich übertreiben wie die Prepper in Amerika, die sich einen Bunker in der Prärie abseits der Zivilisation eingraben und regelmäßig den Untergang üben. Aber ein gewisses gesundes Mittelmaß an Paranoia sollte man sich doch gönnen. Wenn dann nichts passiert, dann hat man Glück gehabt und man war immer auf den Fall der Fälle vorbereitet. Viel Spaß und Erfolg bei der Vorsorge. Auf daß die Vorsorge umsonst war. Besser als nachher dumm aus der Wäsche zu gucken, weil man doch nicht vorgesorgt hat.
LikeLike