In Zeiten von Nespresso-Kapseln und Espresso-Vollautomaten ist Kaffeekochen schnell und einfach geworden … solange man Strom hat. Aber was ist, wenn der Strom mal länger ausfällt? Dann erst merkt man, dass so etwas scheinbar Selbstverständliches wie Kaffeekochen auf einmal gar nicht mehr so einfach ist. Vor allem dann nicht, wenn man gar keine Filtermaschine, Filter und Kaffee mehr zu Hause hat.

Was man braucht, um ohne Strom Kaffee zu kochen:

Zum Kochen von Wasser reicht ein einfacher Gaskocher mit Gaskartusche und ein Teekessel. Ein einfacher Kocher, wie der im Bild oben, gibts um unter 10 EUR, Kartuschen dafür um ca. 3 EUR. So eine Kartusche reicht überraschend lange, für das Kochen von 1l Wasser braucht man ca. 9 Minuten. Streichhölzer oder Feuerzeug nicht vergessen! Teekessel gibts im Campingbedarf für ca. 8 EUR.

Kaffeefilter und Filtertüten gibts beispielsweise von Melitta. Die Filtertüten kosten ca. 1,30 EUR, der Kaffeefilter aus Porzellan selbst ist mit 25 EUR leider nicht ganz billig. Gibt allerdings auch eine Plastikvariante von Fackelmann für 2,70 EUR.

Gemahlener Kaffee ist ab 3 EUR zu haben, da gibts gefühlt unendlich viele Sorten. Ich empfehle da EZA Fair Trade Bio Kaffee oder wenn es etwas billiger sein soll, zB Julius Meinl Präsident. Pro Tasse braucht man ca. 2-3 Löffel Kaffee. Wenn gewünscht ist Kaffeeweißer auch noch zu empfehlen, da Milch ohne Strom für den Kühlschrank schnell schlecht wird.

Ich hab mir da noch vom Flohmarkt eine kleine Kaffeekanne um 3 EUR besorgt, die gut zum Porzellanfilter passt.

Hier nochmal die Gesamtliste:

Frühstück.JPG

Als Alternative zu all dem gibts natürlich viele verschiedene Sorten Instant-Kaffee. Damit spart man sich Kaffeefilter, Tüten und Kaffeeweißer. Um Gaskocher und Kartuschen, oder eine andere Möglichkeit zum Wasserkochen kommt man aber auch damit nicht umhin … und frisch gebrühter Kaffee ist frisch gebrühter Kaffee.

In meinen Blogpost Kochen im Notfall in der Stadtwohnung findet Ihr einige weitere Möglichkeiten, wie man andere warme Speisen ohne Strom in einer Wohnung kochen kann.

Werbung